Die Form des Kinns beeinflusst maßgeblich die Konturen unseres Gesichts und damit auch unsere Ästhetik. Ein fliehendes oder stark hervorstehendes Kinn kann die Proportionen des Gesichts schnell unharmonisch wirken lassen und stellt für die Betroffenen vielfach eine große Belastung dar.
Eine Kinnkorrektur kann hier Abhilfe schaffen. Die Kinnkorrektur hat zur Aufgabe dem Gesicht ein harmonisches Gesamtbild zu verleihen. Dafür wird das Kinnprofil durch Vergrößerung oder Verkleinerung angepasst.
Die Kinnkorrektur (med. Genioplastik) umfasst chirurgische Verfahren zur Verkleinerung oder Vergrößerung des Kinns. Die Indikationen für diesen meist ambulant durchgeführten Eingriff, beinhalten sowohl rein ästhetische als auch medizinische Gründe.
Eine Kinnplastik ist eine operative Veränderung der Kinnpartie: Ein fliehendes Kinn wird nach vorn verlagert, ein vorspringendes Kinn wird verkleinert. In unserer Praxis ist es möglich, diese Kinnverlagerung mit einer Fehlbisskorrektur (Dysgnathiebehandlung) zu kombinieren. Oft geht es aber nicht um eine gleichzeitige Fehlbisskorrektur, sondern um ein rein ästhetisches Problem. Viele Betroffene sind mit ihrem zu großen oder zu kleinen Kinn unzufrieden und wünschen sich eine Optimierung Ihrer Kinnform.
Kinnkorrekturen werden ambulant und in Vollnarkose durchgeführt. Dabei arbeiten wir vorzugsweise über den Mundvorhof, den Raum zwischen Zähnen und Unterlippe. Auf diese Weise vermeiden wir äußere Schnitte, die zu sichtbaren Narben führen.
Alle Eingriffe werden im Vorfeld visualisiert und das zu erwartende Ergebnis mit dem Patienten diskutiert. In allen Fällen wird im Vorfeld eine 3d-Bildgebung angefertigt (DVT) um die knöchernen Strukturen des Unterkiefers genau darzustellen.
Beim fliehenden Kinn ist der Unterkiefer zurückverlagert. Dadurch kommt es im Bereich der Schneidezähne zu einem Überbiss und vielfach auch zu einem erschwerten Mundschluss. Vor allem im Profil wird die Fehlstellung durch eine prägnante vorgeschobene Mund-Nase-Partie deutlich.
Das vorstehende Kinn ist durch eine besonders starke Ausprägung der Kinnpartie gekennzeichnet. Im Profil drängt es Stirn und Nase durch seine dominante Position in den Hintergrund und sorgt häufig auch bei Frauen für ein sehr markantes Erscheinungsbild.
Ein stark hervorstehender Unterkieferknochen kann mit verschiedenen Methoden operativ verkleinert werden.
Für die Vergrößerung eines zu kleinen, fliehenden Kinns, gibt es ebenfalls unterschiedliche Behandlungsmethoden.
Wird bei einer Fehlbisskorrektur (Dysgnathie) der Unterkiefer nach vorn verlagert, so kann ebenfalls eine Kinnkorrektur notwendig werden, damit der ästhetische Gesichtsausdruck sowie der prägnante Winkel zwischen Hals und Unterkiefer erhalten bleiben. In diesem Fall wird das Kinn ebenfalls nach vorn geschoben.
Gleiches gilt für eine Fehlbissbehandlung, bei der der Unterkiefer nach hinten verlegt wird. Auch in diesen Fällen kann gleichzeitig eine Kinnkorrektur erforderlich werden. Bei einer Unterkieferrückverlagerung verkürzt der Chirurg das Kinn solange, bis die gewünschten Proportionen erreicht sind.
In einigen Fällen wird bei einer Kinnkorrektur auch das Gesicht so modelliert, dass es ein schmaleres Aussehen erlangt. Bei diesen Patienten werden die Wangenknochen und der Unterkieferknochen schmaler gestaltet. Außerdem wird das Fett an den Wangen chirurgisch entfernt, sodass die Wangen insgesamt schmaler aussehen.
Ihre individuell, ambulante Nachsorge ist Teil unseres Behandlungskonzepts. Nach der OP betreuen wir Sie engmaschig mit geeigneten Nachsorgemaßnahmen. Nach zehn Tagen ziehen wir die Fäden.
Die Titanplatten werden nach einigen Monaten entfernt. In den ersten Tagen sollten ausschließlich weiche Mahlzeiten und Brühe gegessen werden. Auch empfiehlt es sich, nur Tee und Wasser zu trinken. Bitte achten Sie außerdem auf eine sehr gute Mundhygiene. In den Wochen nach dem Eingriff sollten Sie körperliche Anstrengungen vermeiden und auf Nikotin verzichten.
Operationsdauer: 1-2 Stunden
Narkose: lokale Betäubung, Dämmerschlaf, Vollnarkose
Arbeitsfähigkeit: nach 3-7 Tagen
Wundheilung: 10-21 Tage
Kosten: ab 3.500,00 EUR
Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
plastische und ästhetische Operationen
– Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie –
Anschrift:
Friedrichstraße 63
(Eingang Mohrenstraße 17)
10117 Berlin
Mo. bis Fr.:
08:00 – 18:00 Uhr
Fr: auf Anfrage
Kontakt
Telefon: +49 (0) 30 / 84 52 48 88
E-Mail: post@dr-heinrich.berlin
Termin: hier vereinbaren