-
Chin Wing: Natürliche Ästhetik. Perfekte Balance.
Chin Wing Chirurgie
Chin Wing Osteotomie
Präzise Chirurgie. Natürliche Ästhetik. Perfekte Balance.
Die Chin Wing Behandlung ist ein hochentwickeltes chirurgisches Verfahren, das darauf abzielt, die Kinn- und Kieferpartie ästhetisch und funktionell zu verbessern. Diese Technik wird insbesondere bei Patienten angewendet, die eine unausgewogene oder unharmonische Kinnform oder Kieferstruktur haben.
Dr. Sven Heinrich zählt zu den führenden Medizinern im Bereich der Chin Wing Chirurgie. Mit seiner hohen Expertise und einer einzigartigen Kombination aus präziser Technik und ästhetischem Feingefühl hat er sich als führender Spezialist in dieser hochkomplexen chirurgischen Disziplin etabliert.
Ästhetik und Funktion im Einklang
Durch eine gezielte Umgestaltung der Kinnpartie und der angrenzenden Gesichtsmuskulatur, sorgt Dr. Heinrich dafür, dass das Kinn ästhetisch optimal zur restlichen Gesichtsstruktur passt und funktionelle Verbesserungen wie eine bessere Kieferfunktion oder eine Verlagerung von Druckpunkten erreicht werden.
Dr. Heinrich geht bei jedem Eingriff mit einer ganzheitlichen Denkweise vor. Er berücksichtigt dabei sowohl die kosmetischen Wünsche des Patienten, als auch die langfristige Funktionalität und das Wohlbefinden. Ein besonderes Augenmerk legt er auf eine möglichst narbenfreie Heilung und auf die Schaffung eines harmonischen Gleichgewichts zwischen den verschiedenen Gesichtspartien.
Was sind die Ziele der Chin Wing Behandlung?
Die wesentlichen Ziele der Therapie bestehen darin, eine harmonische Gesichtsproportion und eine verbesserte Kieferfunktion zu erreichen.
1. Ästhetische Ziele:
- Harmonisierung der Gesichtszüge:
Verbesserung der Proportionen zwischen Kinn, Unterkiefer und restlichem Gesicht. - Konturierung des Untergesichts:
Schaffung einer klareren, markanteren oder ausgewogeneren Kinnlinie. - Korrektur von Kinnfehlstellungen:
Behebung eines zurückweichenden, asymmetrischen oder überstehenden Kinns.
2. Funktionelle Ziele:
- Verbesserung der Kieferfunktion:
Optimierung von Kieferbeweglichkeit, Kaubelastung und Bissverhältnissen. - Entlastung des Kiefergelenks:
Reduktion von Spannung, Fehlbelastung oder Schmerzen im Kiefergelenk (z. B. bei CMD). - Stabilisierung des Gesichtsskeletts:
Verbesserung der knöchernen Struktur für langfristige Stabilität und Funktion.
Bei welcher Ausgangslage ist eine Chin Wing Osteotomie empfehlenswert?
Die Chin Wing Methode wird häufig bei Patienten durchgeführt, die eine Kinnfehlbildung oder -deformierung aufweisen, die das Gesamtbild des Gesichts stört oder funktionelle Probleme verursacht. Dies kann sich in einer zurückweichenden Kinnpartie, einer unregelmäßigen Kieferstruktur oder einem Ungleichgewicht zwischen Kinn und Gesichtsskelett äußern. Solche Anomalien können sowohl ästhetische Unzufriedenheit als auch funktionelle Beeinträchtigungen, wie etwa Probleme mit dem Kauen oder dem Kiefergelenk, zur Folge haben.
Das Chin Wing Verfahren kann auch bei Patienten notwendig sein, die nach Verletzungen oder Operationen am Kiefer oder Gesicht eine Rekonstruktion benötigen, um die natürliche Anatomie wiederherzustellen.
Wie ist der Ablauf der Chin Wing Operation?
Die Behandlung erfolgt unter Vollnarkose. Der Eingriff beginnt mit einem präzisen Schnitt in der Mundschleimhaut oder entlang der Kinnlinie, um die Haut und das darunter liegende Gewebe zu erreichen.
In der nächsten Phase wird das Kinn- und Kieferbein so bearbeitet, dass es die gewünschte Form und Position erhält. Dazu kann das Kinnknochenstück entweder reduziert oder erweitert werden, um das Gesamtbild des Gesichts auszugleichen. In einigen Fällen werden benachbarte Gewebe und Muskeln ebenfalls angepasst, um die Funktionalität zu verbessern und eine natürlichere Form zu erzielen.
Je nach Ausmaß der Operation kann auch eine Korrektur des Kiefergelenks erfolgen, um das Kauen und Sprechen zu erleichtern und die Zahnstellung zu verbessern. Nachdem die Korrekturen vorgenommen wurden, wird das Gewebe wieder geschlossen, und der Heilungsprozess beginnt.
Welche Vorteile bietet die Chin Wing Chirurgie?
-
Ästhetische Verbesserung: Die Behandlung hat zur Folge, dass das Gesicht harmonischer und ausgewogener wirkt, indem sie das Kinn in eine natürliche Position bringt, die besser mit den anderen Gesichtszügen harmoniert. Dies kann das Selbstbewusstsein der Patienten erheblich steigern.
-
Funktionelle Optimierung: Durch die Korrektur von Kiefer- und Kinnfehlstellungen werden funktionelle Verbesserungen erzielt, wie etwa eine bessere Kieferfunktion und eine Reduzierung von Druckstellen im Kiefergelenk, die zu Beschwerden führen können.
-
Langfristige Ergebnisse: Die Ergebnisse der Chin Wing Chirurgie sind langfristig. Das Aussehen sowie die Funktion des Kinns und Kiefers werden dauerhaft optimiert.
-
Minimale Narbenbildung: Da der Eingriff häufig intraoral (innerhalb der Mundhöhle) durchgeführt wird, sind die Narben nach der Heilung praktisch unsichtbar, was ein großer ästhetischer Vorteil dieser Behandlungsmethode ist.
Was sind Ergebnisse der Chin Wing Therapie?
Das endgültige Ergebnis der Chin Wing Chirurgie ist in der Regel nach einigen Monaten sichtbar, da Schwellungen und Heilungsprozesse abklingen.
Die Form des Kinns wird durch den Eingriff natürlicher und ästhetisch ansprechender, und das Gesicht wirkt insgesamt harmonischer. Bei funktionellen Problemen wie Kiefergelenkschmerzen oder Beeinträchtigungen beim Kauen werden signifikante Verbesserungen erzielt.
Die Ergebnisse sind dauerhaft. Wichtig ist, dass sich der Patient an die postoperativen Anweisungen und Empfehlungen des Arztes hält.
Zusammengefasst stellt die Chin Wing Therapie eine effektive Möglichkeit dar, sowohl die Ästhetik als auch die Funktionalität des Kinns und Kiefers zu verbessern, was zu einer deutlich verbesserten Lebensqualität und einem gesteigerten Selbstwertgefühl führen kann.
Die wichtigsten Fakten zur Chin Wing Technik noch einmal im Überblick:
Operationsdauer: 1-2 Stunden
Narkose: Vollnarkose
Arbeitsfähigkeit: nach 3-7 Tagen
Wundheilung: 10-21 Tage
Kosten: Die Kosten sind abhängig vom Umfang und der Komplexität der Behandlung (z. B. ob nur das Kinn oder auch der Kiefer verändert wird). Wenn zusätzliche Verfahren erforderlich sind, wie etwa Korrekturen des Kiefergelenks oder eine kombinierte ästhetische Behandlung, wirkt sich das ebenfalls auf den Preis aus.
Das könnte Sie auch interessieren
Dr. med. Sven Heinrich
Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
plastische und ästhetische Operationen
– Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie –
Anschrift:
Friedrichstraße 63
(Eingang Mohrenstraße 17)
10117 Berlin
Öffnungszeiten
Mo. bis Fr.:
08:00 – 18:00 Uhr
Fr: auf Anfrage
Kontakt
Telefon: +49 (0) 30 / 84 52 48 88
E-Mail: post@dr-heinrich.berlin
Termin: hier vereinbaren